Zum wiederholten Male haben wir Kinder eingeladen, mit uns in St. Josef Gemeinschaft zu erleben. Am 10. Dezember lautete das Thema „Backen und Werken im Advent“. Nach dem Aufruf: „Auf die Plätzchen, fertig los“, wurden Hände gewaschen und die verschiedenen Backstationen aufgesucht und sofort begann ein eifriges Teig rollen und modellieren.
Neu war die Station „werken“. Hier durften die Kinder in Gruppen eigenständig, aber unter fachlicher Anweisung, adventliche Gestecke aus Ästen herrichten. Es wurde mit dem Akkubohrer gearbeitet und mit Astscheren Tannen- und winterlicher Zweige geschnitten.
Etwa 30 Kinder sind unserer Einladung zum Backen und Werken gefolgt. Kinder verschiedener Konfessionen und unterschiedlicher Kulturen waren versammelt; die allesamt herzlich willkommen waren.
Wer des Backens müde war, konnte sich am Ruhetisch mit dem Ausmalen von Mandalas beschäftigen, die zum Thema Advent / Weihnachten ausgesucht waren.
Zum Schluss versammelten wir uns alle noch einmal im großen Stuhlkreis. Die Kinder lernten die Monstranzbohne kennen und durften die große Montranz unserer kath. Kirche live bewundern. Das liturgische Schaugefäß, in dem zu verschiedenen Anlässen die konsekrierte Hostie gezeigt wird. Die Hostie, die eben auch aus Mehl und Wasser gebacken wird. Somit fand der lebendige Nachmittag ein ruhiges und würdiges Ende, samt gemeinsamen Singen.
Zum Abschied wurden Tüten mit selbstgebackenen Plätzchen und dem eigenständig kreierten Adventsgesteck ausgehändigt. Wir konnten in zufriedene Kinderaugen schauen, was gibt es für einen schöneren Dank!?