Am Nachmittag des 1. Freitag im März 2016 drangen kubanische Rhythmen und Gesänge aus der Kirche nach draußen.
JA! Es war wieder Weltgebetstag – wie in über 170 Ländern der Erde – auch in Babenhausen.
Kuba war im Jahr 2016 das Schwerpunktland des Weltgebetstages. Die größte und bevölkerungsreichste Karibikinsel stand im Mittelpunkt als am Weltgebetstag rund um den Erdball Gottesdienst gefeiert wurde. Unter dem Titel „Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf“ feierten Frauen aus Kuba mit uns ihren Glauben. Sie erzählten von ihren Sorgen und Hoffnungen angesichts der politischen und gesellschaftlichen Umbrüche in ihrem Land. Lieder und Texte des Gottesdienstes brachten uns das Land, seine Bewohner und die wechselvolle Geschichte näher.
Die Vorbereitung und Gestaltung des Gottesdienstes übernahmen wieder in ökumenischer Gemeinschaft Frauen der katholischen und evangelischen Pfarreien, der Emmaus-Gemeinde und des Gospelhauses. Land und Leute, Gestaltung des Gottesdienstes, Dekoration und Musik, Texte und Bilder, Lieder und Gebete sind Themen, die bei den Vorbereitungstreffen und in den Kleingruppen bearbeitet werden. Vielen Dank an alle, die mitgewirkt und zum guten Gelingen beigetragen haben.
Bei Kaffee und Kuchen wurden wir vor dem Gottesdienst bereits von den Akteurinnen mit einer Jasminblüte im Haar begrüßt. Sie reichten Zitronenlimonade – ein auf Kuba beliebtes Getränk – und erläuterten die Mariposa Blanca, die Nationalblume Kubas und deren besondere Bedeutung. Am Stand des Weltladens konnten Erzeugnisse aus Kuba und dem fairen Handel erworben werden.