Das Thema fand große Akzeptanz, 20 Kinder und 7 Erwachsene folgten der Einladung ins Gemeindezentrum, St. Josef – Babenhausen.
Im großen Stuhlkreis wurden Kinder samt erwachsener Begleitung herzlich begrüßt. Danach verteilten sich alle Anwesenden auf vier Backstationen, die alle mit Plätzchenteigen, Mehl, Backrollen, Ausstechformen usw. bestück waren.
Es wurden Butter- und Lebkuchenplätzchen ausgestochen. Kleine Hände rollten und drückten Teige aus, wählten Ausstechförmchen und wechselten zum „Dekorationstisch“. Hier wurden die ausgestochenen Plätzchen mit farblich unterschiedlichen Streuseln, Zuckerfarben und Glitzerkügelchen verziert. In der „Backrunde Nr. 2“ konnten an den Backstationen noch „Engelsaugen und Krümelmonsterkekse“ gerollt und mit Konfitüre bestrichen werden.
Wen die Euphorie verlassen hatte oder wer einfach mal eine Auszeit vom Backen brauchte, ging an einen mit Mandalas und Buntstiften vorbereiteten Tisch. Hier wurden fleißig einfache und anspruchsvollere, geometrische Schaubilder ausgemalt.
Vier verschiedene Plätzchensorten, bunt und liebevoll dekoriert konnten in Tüten verpackt, den Kindern ausgehändigt werden. Auch wenn schon vorher genascht werden durfte, die Plätzchentüten waren voll bestückt. Außerdem erhielten die Kinder zur Erinnerung an dieses Ereignis ein kleines Heft, inhaltlich mit Rezepten und Liedern des Tages aufbereitet.